Quiz vs. Test: Was ist der Unterschied
Die Begriffe „Quiz“ und „Tests“ werden oft synonym verwendet, aber beschreiben sie wirklich zwei unterschiedliche Konzepte? Wenn ja, wie unterscheiden sie sich?
Stellen Sie sich vor, Sie sind gerade in der Schule, nächste Woche haben Sie ein paar Tage frei. Doch bevor Sie frei bekommen, kündigt der eine Lehrer einen Test für die nächste Woche an. Der andere Lehrer sagt, dass Sie sich auf ein bevorstehendes Quiz vorbereiten sollen. „Aber halt: was genau ist der Unterschied?“ Was macht einen Test zum Test und ein Quiz zum Quiz? Unterscheiden sich diese zwei Begriffe? Schauen wir‘s uns genauer an!
Quiz
Was bedeutet Quiz wirklich? Ein Quiz ist in der Regel ein kurzer Test und wirkt sich nicht so stark auf die Noten aus wie ein „richtiger“ Test. Einige Lehrer lassen die Quiznote möglicherweise gar nicht in die Kursnote einfließen. Lehrer führen Quiz während eines Kurses oft mehrmals durch. Es ist eine einfache Möglichkeit, den Überblick über Ihre Schüler zu behalten und Wissenslücken zu identifizieren. So erfahren Lehrer und Schüler, wo sie stehen. Es zeigt den Schülern, auf welches Thema sie sich konzentrieren müssen. Es gibt verschiedene Arten von Fragen, die man in einem Quiz verwenden kann. Einige Beispiele sind: Lückentexte, Multiple-Choice, Richtig oder Falsch. Man kann sogar Bildantworten verwenden.
Erfahren Sie mehr darüber, was ein Quiz ist.
Tests
Was genau bedeutet „Test“? Ein Test ist in der Regel viel länger als ein Quiz. Es wird hauptsächlich als Standard-Evaluierungstechnik verwendet, um Ihre Abschlussnote zu bestimmen. Diese Note wirkt sich meistens stark auf Ihre Abschlussnote aus. Es ist die wichtigste Note während eines Kurses. Wenn Sie in Ihrem Test durchfallen, heißt es meistens, dass Sie den gesamten Kurs nicht bestehen. Ein Test deckt normalerweise einen längeren Teil des Kurses ab, eine ganze Einheit oder einen Abschnitt. Es gibt verschiedene Arten von Fragen, die man für Tests verwenden kann. Einige Beispiele sind: Multiple-Choice, Richtig oder Falsch, Lückentexte und Freitext. Man kann sogar Bildantworten verwenden.
Erfahren Sie mehr darüber, was ein Test ist.
Fazit
Wie kann man die Unterschiede also zusammenfassen? Quiz enthalten meistens bis zu 10 Fragen. Tests haben mehr Fragen als Quiz, weil sie mehr Kursinhalte prüfen. Während ein Quiz die ersten 3 Seiten Ihres Buches testen kann, kann ein Test alle drei Kapitel abdecken. Quiz und Tests enthalten verschiedene Arten von Fragen. In einem Test kommen mehr Aufgaben wie Lückentexte und Freitext vor, weil sie ein höheres Wissensniveau abfragen.
Nützliche Links
Weiter recherchieren
Was ist eine Online-Prüfung?
Eine Online-Prüfung ist ein Test, der online durchgeführt wird und die Kenntnisse der Teilnehmer zu einem bestimmten Thema überprüft. Früher mussten sich alle gleichzeitig in...