Die Geschichte von LMS
Die Geschichte von Learning Managemnt Systeme ist nicht sehr lang. Learning Management System (LMS) ist in den letzten paar Jahren sehr attraktiv geworden. Technische Innovationen haben den Lernprozess neu definiert. Es fing alles 1924 mit der Erfindung von der Lernmaschine an. Danach folgte weitere Erfindungen auf dem Markt. Ab dem Moment folgte die eine Erfindung nach der andere. Ich kann Ihnen nicht alle Erfindungen innerhalb den Learning Management Systeme auflisten, denn Sie wären da überfordert. Nur ein kurzer Überblick von den wichtigsten Erfindungen. Ich hoffe, Sie bekommen in diesem Bericht einen besseren Überblick von der kurze Geschichte von LMS :-)
Lernmaschine
Wer: Sidney Pressey
Wann: 1924
Das erste LMS wurde 1924 entwickelt als Sidney Pressey die erste Lernmaschine vorstellte. Es ähnelte eine Schreibmaschine mit einem Fenster wo Frage angezeigt werden konnten. Ein Fenster zeigte die Frage und in einem anderen Fenster konnte man die Antwort eingeben.
Problemzylinder
Wer: M.E. Lazerte
Wann: 1929
Nach der Lernmaschine folgte ie Erfindung von dem Problemzylinder. Es stellte einen Problem vor und überprüfte ob die Lösungsschritte von dem Schüler korrekt waren.
Adaptives Lernsystem, SAKI
Wer: Gordon Park und Robin McKinnon-Wood
Wann: 1956
1956 wurde das erste Adaptives Lernsystem erfunden. Es passte automatisch Fragen für das Leistungsniveau von den Teilnehmern an. Adaptives Lernen wird immer wichtiger.
Rechner
Wer: Hewlett Packard
Wann: 1970
1970 introducierte Hewlett Packard oder besser unter die Abkürzung HP bekannt den ersten Rechner. Ab dem Tag nahm LMS einen ganz neuen Form.
TCP/IP
Wer: Robert Elliot Kahn und Vint Cerf
Wann: 1982
Transmission Control Protocol/Internet protocol. Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, erhält Ihren Rechner eine Kopie vom dem TCP/IP-Program. Es ist eine basis Kommunikationssprache oder Protokol von dem Internet. TCP/IP machte onlines Lernen und immer noch heutzutage hat es einen Einfluss.
Erste Software
Wer: SoftArc
Wann: 1990
Die erste LMS-Software war für den MacIntosh-Platform wure 1900 von SoftArc lanciert.
Open-source internes Netzwerk, Moodle
Wer: Martin Dougiamas
Wann: 2002
2002 wurde ein open-source internes Netzwerk, namens Moodle introduciert. Es bietet drei Möglichkeiten. Der Administrator erstellt für die Lehrer Kursen und kontrolliert die generelle Einstellungen. Der Lehrer kontrolliert ein oder mehrere Themen. Der Lehrer kann dies mit Information für den Schüler füllen. Schüler können an einem Thema teilnehmen an welches Sie Zugang haben. Dieses internes Netzwerk hat mehr als 60.000.000 Nutzern in 65.000 Schulen und wird in 216 Länder genutzt. Moodle wird für gemischtes Lernen verwendet, aer auch für Lernen auf Distanz, umgekehrter Unterricht und andere E-Learning-Projekte in Schulen, an Universitäten, Arbeitsplätze und andere Institutionen.
Privater Cloud
Wer: Eucalyptus
Wann: 2008
Die Idee Clouds anzuwenden kam 2008. Es ermöglicht LMS komplett online zu funktionieren ohne installiert werden zu müssen und ohne ein internes Netzwerk.
LMS-Systeme in Clouds
Wer: several companies
Wann: 2012
Die meisten moderne LMS sind im Cloud, dies ermöglich Unternehmen unabhängig die LMS-Systeme zu verwenden ohne zusätzliche Installationen.